Loading...

Über die EPICON Energy

Energieoptimierung, autarke Alternativ-Energie und spezifische Energiekonzepte werden immer mehr ein wichtiger Bestandteil im Alltag jeder Unternehmen.

Schwankende Energiepreise sowie ständig wechselnde Energieanbieter machen es Unternehmen schwer, nachhaltige und wirtschaftliche Energiekonzepte umzusetzen.

Die EPICON Energy steht für konstruktive und maßgeschneiderte Energiekonzepte und Kostenoptimierung. Unsere Unternehmensgruppe erlaubt es,  die langjährige Erfahrung der EPICON Engineering im Bereich Mess-, Steuer- und Energietechnik zur Optimierung von verschiedensten Energieanlagen zu nutzen. Ein Vorsprung durch Erfahrung und Wissen.

Honorarsystem:

Unsere Entlohnung orientiert sich ausschließlich an den tatsächlichen Kostenersparnissen der Energieoptimierung.

Die EPICON Energy ist Klimaaktivpartner. Gemeinsam arbeiten wir erfolgreich für den Klimaschutz. EPICON Energy hilft klimaaktiv an der Umsetzung der vielfältigen Möglichkeiten und Maßnahmen um am Schutz unseres Klimas mitzuwirken – von der kleinen Maßnahme bis zur Großen.

www.klimaaktiv.at

Bedarfsanalyse – Welche Anlage betreiben Sie?

Hotel

Bürogebäude

Hausverwaltungen

Industrieanlage

Krankenhaus

Shops / Shopping Center

Kostenlose Beratung und Optimierungsprognose:

UMSETZUNG UND VORGEHENSWEISE

Werden Sie Partner und profitieren Sie von:

  • Nachhaltige Darstellung der Energiestruktur
  • Kundenspezifische Dokumentation der Energieeffizienz
  • Kompetente Unterstützung und Beratung im Bereich Energiemanagement
  • Erfolgsbezogenes Honorar

WHO WE ARE

Aus der Praxis

Wir von der EPICON beschäftigen uns seit 12 Jahren mit Energiemanagement und Energietechnik. Wir entwickeln und planen Industrieanlagen für weltweit führende Konzerne. Unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Energie möchten wir nachhaltig zugunsten des Klimaschutzes nutzen.

Skills We Use

Unsere Ingenieure 100%
Unser Interface 100%
Unser Produkt 100%
Unser Know-How 100%

Team Members

Karl Heinz Weber

Ing. Ernst Dörtelmann

Daniel Klinger

Get In Touch With Us

Die Energiepreise sind deshalb heute so hoch, weil die Menschheit das verbraucht, was sie für nötig erachtet und nicht das, was sie tatsächlich benötigt.
© Thomas Häntsch